SM im Fallschirm-Zielspringen 2025

Schweizer Meisterschaft im Fallschirmzielspringen 2025

und

EPT-Wettbewerb (European Para Trophy) der Schweiz

Am Donnerstag 29. Mai 2025 (Auffahrt) fand die Schweizer Meisterschaft auf dem Gelände der MG-LA (Modellfluggruppe Langenthal) statt. Gleichzeitig wurde der EPT-Wettbewerb ausgetragen (European Para Trophy). So durften wir viele Gäste aus Europa bei uns begrüssen.

Mit 46 Teilnehmenden, davon 15 Springer aus der Schweiz, war der Wettbewerb sehr gut besucht. Auch 7 Damen und 5 Jugendliche waren mit am Start.

Wie gewohnt wurde die Anlagen perfekt aufgebaut. Dank Kameraauswertung braucht es keine „Richter“ mehr, was den Wettbewerb fairer macht.

Die Infrastruktur und der Ablauf waren wie immer top organisiert.

Beste Wetterbedingungen mit leichter Bewölkung und wenig Wind, stellte diesmal die Teilnehmenden und Absetzpiloten vor keine allzu großen Herausforderungen.

Gesamtergebnis Schweizer Meisterschaft

Teilnehmer der Schweizer Meisterschaft mit den Siegern

  • 1. Platz – Stefan Gloor – 997 Punkte
  • 2. Platz – Werner Born – 1038 Punkte
  • 3. Platz – Balduin Kistler – 1140 Punkte

Gesamtwertung:

Die besten Sprünge des Wettbewerbs zeigten Linda Winter und Michael Rachner. Beiden gelang es, genau in der Mitte zu landen und die Nullscheibe zu treffen.

Dies wird mit 0 Strafpunkten belohnt.

Die Gewinner der EPT-Wettbewerb (European Para Trophy)

  • Platz 1 – Roman Knappe – 195 Punkte
  • Platz 2 – Michael Rachner – 238 Punkte
  • Platz 3 –  Wilfried Ling – 266 Punkte

v.l.: Michael Rachner, Roman Knappe, Wilfried Ling

Damenwertung:

  • Platz 1 – Laura Bibbo – 560 Punkte
  • Platz 2 – Linda Winter – 622 Punkte
  • Platz 3 – Susi Klaile – 849 Punkte

v.l.: Linda Winter, Laura Bibbo, Susi Klaile

Jugendwertung:

  • Platz 1 – Roman Knappe – 195 Punkte
  • Platz 2 – Lorena Ling – 1041 Punkte
  • Platz 3 – Nico Rachner – 1760 Punkte

v.l.: Lorena Ling, Roman Knappe, Nico Rachner

Vier Absetzpiloten haben insgesamt 215 Springer an den gewünschten Absetzpunkt auf ca. 300m befördert. Eine hervorragende Leistung!

  • 1. Platz – Konrad Hackspiel – 59
  • 2. Platz – Markus Benz – 58
  • 3. Platz – Thomas Boxdörfer – 53
  • 4. Platz – Roland Schuler – 45

Danke an alle Organisatoren, Helfer und Teilnehmer für diesen tollen Anlass

Alex Stapf, MG-Langenthal